RSS Feed Script von Sebastian Gollus: http://www.web-spirit.de/webdesign-tutorial/7/RSS-Feed-auslesen-mit-PHP ************* hier: t-online feeds *************

nachrichten | t-online

Soll das Los entscheiden, wer gemustert und vielleicht zur Bundeswehr eingezogen wird?

Millionen Menschen protestieren in den USA gegen Donald Trumps autokratischen Politikstil.

Botschafter Fischer verlässt Georgien vorerst.

Die Waffenruhe in Gaza droht zu scheitern. Die USA haben Hinweise auf einen bevorstehenden Angriff der Hamas. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Kolumbien kritisiert die Schläge der US-Armee in der Karibik. Millionen Amerikaner demonstrieren gegen Trump. Alle Nachrichten im Newsblog.

Pistorius warnt vor russischen U-Booten. Österreich macht den Weg für neue Sanktionen frei. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Kurz sah es so aus, als würde die Ukraine stärkere Unterstützung aus den USA bekommen. Nun muss sich Kiew erneut gegen Forderungen aus Moskau wehren.

In einer Klausurtagung will die Union ihr Verhältnis zur AfD klären. Die SPD hat klare Forderungen – und erinnert Merz an die Bedingungen ihrer Zusammenarbeit.

Eine Krawatte beschäftigt Nutzer in den sozialen Medien und sogar den US-Vizepräsidenten. War es ein Fauxpas von Verteidigungsminister Pete Hegseth?

Ein Reporter im Weißen Haus stellt eine Frage zum Treffen von Präsident Trump mit Kremlchef Putin in Ungarn. Statt einer Antwort bekommt er Beleidigungen zu hören.

Noch ist unklar, ob es einen verpflichtenden Wehrdienst geben wird. Unabhängig davon will der Verteidigungsminister wieder ganze Jahrgänge mustern.

In mehr als 800 Städten in den USA haben Menschen gegen Donald Trump demonstriert. Sie kritisieren das Machtstreben des Präsidenten.

Ein Magazin, das zur Mediengruppe des Kulturstaatsministers Wolfram Weimer gehört, soll Texte und Reden von Politikern kopiert haben. AfD-Chefin Alice Weidel hat ihre Anwälte eingeschaltet.

Soll die Bundeswehr Rekruten künftig per Losverfahren einziehen? Die Mehrheit der Deutschen hat eine klare Meinung.

Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist fragil - auch weil sich die Übergabe der getöteten Geiseln hinzieht.

Nach dem Sturz von Diktator Baschar al-Assad drohte Russland seinen Einfluss in Syrien zu verlieren. Doch nun die Kehrtwende: Wladimir Putin kann seine wichtigen Militärbasen am Mittelmeer offenbar behalten.

Am Samstag haben sich Millionen Amerikaner an den "No Kings"-Protesten beteiligt. Der US-Präsident reagierte mit einem absurden, aber eindeutigen Video.

Ein Geburtstag kann eine wunderbare Sache sein, außer wenn man Diktator und Kriegstreiber ist. Denn dann gehört ein Verwirrspiel einfach dazu, wie Wladimir Kaminer am Beispiel von Russlands Präsidenten demonstriert.

Die Linken-Chefs Schwerdtner und van Aken positionieren ihre Partei als Stimme für soziale Gerechtigkeit. Doch was hat die Partei noch im Angebot für die Menschen in Deutschland?

Es glitzert und blinkt in Washington: US-Präsident Trump gestaltet das Weiße Haus nach Lust und Laune um. Dabei nimmt er sogar einen altehrwürdigen Bereich ins Visier.