RSS Feed Script von Sebastian Gollus: http://www.web-spirit.de/webdesign-tutorial/7/RSS-Feed-auslesen-mit-PHP ************* hier: t-online feeds *************

nachrichten | t-online

Trump und Putin haben telefoniert. Ein wichtiger russischer Militär wurde bei einem Angriff getötet. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Votum über Trumps "Big Beautiful Bill" im US-Parlament: Eigentlich ist die Sache gelaufen. Dann kommt Hakeem Jeffries. Und spricht. Und spricht. Und spricht.

Wegen der Pandemie-Politik muss sich EU-Kommissionschefin von der Leyen einem Misstrauensvotum von Rechtsaußen stellen. BSW und AfD wollen den Vorstoß unterstützen.

Die AfD sorgt sich um ihr Image und kündigt Vorgaben mit Verhaltensregeln für den Bundestag an. Nur eines bleibt im Plenum erwünscht: Zwischenrufe.

Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Verwaltungen haben zugenommen.

Der russische Präsident und sein US-Kollege haben seit Trumps Amtsantritt bereits mehrfach miteinander telefoniert.

Am höchsten deutschen Gericht sind absehbar drei Richterstellen zu besetzen.

Die US-Regierung äußert sich zu iranischem Atomprogramm. Frankreich fordert Freilassung französischer Geiseln aus Haft im Iran. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Im Bundestag geht es oft heiß her.

Hat die neue Regierung ihr Wort gebrochen?

Russland hat seine Drohnen-Produktion massiv ausgeweitet. Auch deshalb gelingen verheerende Angriffe auf zivile Ziele in der Ukraine. Nun hält Kiew dagegen und präsentiert neue Abfangdrohnen.

Eine parteiübergreifende Gesetzesinitiative soll Präsident Donald Trump ermächtigen, Israel wichtige US-Waffensysteme wie B-2-Bomber oder bunkerbrechende Bomben zu liefern.

Wegen der aktuellen sicherheitspolitischen Lage in Europa wird hierzulande die Einführung einer Dienstpflicht diskutiert. Bei jungen Deutschen stößt die Idee vornehmlich auf Ablehnung.

Unser Kolumnist hat nicht die besten Erinnerungen an seine Zeit beim Bund. Und doch ist er heute gottfroh, seinen Wehrdienst geleistet zu haben. Nicht, weil er dort Hemden falten lernte. Plädoyer für das Ende eines kollektiven Irrtums.

Lange wurde niemand aus Österreich in das Bürgerkriegsland abgeschoben.

In der Ukraine wird gekämpft, doch Russland verfolgt zudem aggressive Ambitionen in der Ostsee. Davon ist auch und gerade Deutschland betroffen. Der britische Journalist Oliver Moody erklärt, was nun dringend getan werden muss.

Seit mehr als drei Jahren wehrt sich die Ukraine gegen die russische Invasion.

Die AfD blockiert in Thüringen die Besetzung wichtiger Justiz-Gremien. Um eine Lösung zu finden, bot der BSW-Fraktionschef Frank Augsten der AfD ein umstrittenes Gespräch an. Weitere Treffen könnten folgen.

Für Millionen Menschen ist die Situation im Gazastreifen prekär. Sicherheitskräfte einer US-Firma halten die Menschen an Verteilzentren für Hilfsgüter in Schach – und schießen dabei wohl sogar in die wartende Menge.

Die Stromsteuer für Verbraucher wird nicht so stark abgesenkt wie ursprünglich versprochen. Jens Spahn verteidigt den Beschluss – doch es hagelt Kritik.